ZEIT UND RAUM FÜR INTÉRIEUR

ZEIT UND RAUM FÜR INTÉRIEUR

Gehört ihr zu den Mamis, die auf Instagram die schönsten Bilder über ihr Intérieur, Einrichtungs-Trends und DIY-Dekorationen posten? – Also ich nicht.

Und nicht, weil ich kein Fan davon bin, sondern weil ich es nicht kann. So sieht’s aus.

Von daher bewundere ich andere Mamis, die ein Händchen dafür haben.

ABER: was ich kann, ist, mir zu überlegen, welche Dinge im Haushalt und im Alltag mit Kindern sinnvoll sind, flexibel einsetzbar sind und dabei schön aussehen.

Unser neuester Favorit ist der Tripp Trapp Stuhl von Stokke. HIER könnt ihr ihn Euch ansehen. Lange Zeit hatten wir einen Hochstuhl von IKEA. Der war praktisch, da schnell auseinander gebaut und zum Verreisen geeignet. ABER: langlebig ist der nicht. Das Design mittelmäßig und wie oft bin ich über diese nach allen Himmelsrichtungen abstehenden Stuhlbeine gestolpert?

Eingezogen bei uns ist nun ein kleines Träumchen im skandinavischen Stil: in storm grey, aus Buchenholz und mit einer kombinierbaren Rückenlehne in moosgrün.

Skandinavisches Design in grau und moosgrün

ergonomische Rückenlehne

Das ist übrigens bereits unser zweites Modell. Einen Tripp Trapp Stuhl, ebenfalls in storm grey, hatten wir bereits im Haushalt. Und nun sind wir „komplett“ 😉 – zwei Punkaboos, zwei Tripp Trapps. 😉

Zugegeben, das Investment ist nicht wenig, aber ich bin davon überzeugt, dass es sich lohnt: Er ist größenverstellbar und wächst somit mit dem Kind mit, ein Stuhl „für’s Leben“ sozusagen. Das Rückenteil des Stuhls kann man ebenfalls nach Bedarf und Größe des Kindes abnehmen. Sogar bis ins Erwachsenenalter eignet sich der Stuhl- hab’s selbst ausprobiert. Wenn das mal keine effektive Nutzung ist, dann weiss ich auch nicht.

Sowohl die Sitzplatte als auch die Fussplatte lassen sich einfach verstellen. Das kann sogar ich *lach*- wer mich kennt weiss ich habe 2 mega dicke grosse linke Hände was sowas betrifft. Das fängt schon beim Kinderwagen zusammenklappen an. 😉 Deswegen freue ich mich besonders über Dinge, die auch ich bedienen kann und die ich intuitiv „verstehe“ 😉

Alles an einem Tisch: ob essen, spielen oder malen- optimaler Sitzkomfort

Da alles aus Buchenholz ist, ist auch die Fussplatte sehr solide und bietet guten Halt und Komfort. So eine Fussstütze kann ich nur empfehlen, haben manche Hochstühle ja nicht…da sitzen die Kleinen gleich viel angenehmer, wenn sie ihre Füsschen abstellen können.

Mein persönliches „Highlight“: die verstellbare Fussstütze

Was ich mega finde:

Über den 3D-Online-Designer kann man sich individuell seinen Stuhl designen: Über das Babyset (mit Rückenlehne und Haltegurt), Baby-Kissen und Classic-Kissen bis hin zu Tablettvorrichtung und Bodengleiter (zusätzliche „Füsse“ für den Stuhl für den absoluten Anti-Rutsch-Effekt) stehen einem viele Farben und Designs zur Verfügung.

Das hat mir so richtig Spass gemacht, da man das „Endergebnis“ sofort sehen kann 😊

Viele Kombinationsmöglichkeiten im Online-Designer: grau und rot fanden wir auch schön:)

Erzählt doch mal über Eure Kinderstühle- bzw. Ausstattungen…was habt ihr zu Hause und findet ihr richtig gut?

Es grüßt Euch

Eure Julie.

*In liebevoller Zusammenarbeit mit Stokke AS. Stokke ist ein norwegisches Unternehmen und für seine marktführenden Kinderprodukte weltweit bekannt. Stokke steht für skandinavisches Design mit dem Anspruch, Alltägliches zu hinterfragen.*

 

Folgen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Looking for Something?