• Strandlook mit Babybauch. Das MAXIKLEID.

    MAXIKLEID und Babybauch. Das PERFEKTE MATCH.

    Es ist nicht nur bequem zu tragen, sondern betont auf ganz charmante Weise Deinen Babybauch.

    Für einen besonders femininen Look eignen sich Maxikleider aus zartem Gewebe, floralem Print und schulterfreie Kleider. Da Mutter Natur mich mit einer stattlichen Größe von 1.60m ausgestattet hat, tue ich gut daran, bei Maxikleidern den Oberkörper zu betonen, um von den Beinen abzulenken.

    Natürlich kann man hier auch mit Heels einige cm wettmachen, allerdings ist die richtige Proportion des Kleides die wichtigste Basis.


    Zarter, luftiger Stoff ist bei warmen Temperaturen nicht nur angenehm zu tragen, sondern schmeichelt Deinem Babybauch auf ganz feminine Weise

    Für mich sind Jeans und Leggins ein Graus in der Schwangerschaft. Es gibt wunderschöne Umstandsjeans, aber ich fühle mich recht schnell eingeengt. Spätestens ab der 30. Schwangerschaftswoche laufe ich nur noch in Kleidern rum. Wie gut, dass der Sommer endlich eingekehrt ist.

    Für den optimalen Strandlook kombiniere ich mein geblümtes Maxikleid mit einem Sonnenhut, der eine schöne große Krempe hat. Farbenfrohe Hängeohrringe sind hierzu immer ein gern gesehenes Accessoire.

    DETAILS: Hut mit extra großer Krempe. Vor allem in der Schwangerschaft solltest Du Deine Haut vor UV-Strahlung schützen. Sonst gibt es ggf. schnell Pigmentflecken (die Hormone, wie immer!;-))

    SCHULTERFREI: Spätestens seit letzten Sommer lieben wir schulterfreie Kleider. Ein besonderer Hingucker. Bei zierlichen Frauen werden schmale Schultern wunderbar betont.

    Als postnatales Outfit eignet sich das legere, schulterfreie Maxikleid ebenso besonders gut, kombiniert mit einem leichten Still-Schal kann Babys Durst überall gestillt werden.


    Folgen:

    BUMPY FASHION. Schwangerschaftsoutfit leicht gemacht.

    Schwangerschaftsoutfits –  lass Dich inspirieren

    Es ist noch gar nicht lange her, da sah ich mich damit konfrontiert, schwanger gut angezogen zu sein (s. Artikel „Spieglein, Spieglein…Babybäuchlein“). Und es war gar nicht so einfach, wie ich dachte. Denn Frau hat mit diversen Herausforderungen zu kämpfen: H&M und C&A bieten zwar portemonnaie-freundliche Umstandsmode, allerdings designtechnisch teilweise fragwürdig (Shirts mit Querstreifen…?!) und nach meinem Geschmack etwas bieder. Es gibt zahlreiche Boutiquen, die super schicke Umstandsmode führen, jedoch kostet hier ein Kleid definitiv mehr als 100 Euro. Meine Lösung war hier Onlineshopping, interessanterweise liegen die Briten mit schicker Schwangerenmode ganz weit vorne.


    Und nun ist es ja wieder soweit. Baby No.2 is on its way, ein guter Grund nach Kleidungsstücken Ausschau zu halten, die meinen Bauch verschönern😉. Natürlich habe ich noch Kleidungsstücke der „letzten Saison“ im Kleiderschrank, aber wie es nun mal so ist…es kommt der Frühling, und da möchte Frau einfach etwas „Neues“ im Schrank haben😉.


    Kaschmir-Liebe bei Mantel & Schal: für die Übergangsjahreszeit finde ich Kaschmir besonders toll. Es ist ein leichtes Material und wärmt trotzdem.


    Über die Rubrik „maternity“ bei asos.com, den Uniqlo Onlineshop, und (ausnahmsweise) H&M bin ich fündig geworden. H&M: hier bekommt man Mama-Strumpfhosen in verschiedenen Varianten (strick, fein, schwarz, beige…). Da es langsam milder wird, habe ich mich dazu entschieden, mich mit Strumpfhosen und Kleidern/Röcken einzudecken, dazu ein paar Sneakers oder Turnschuhe, ein Jäckchen oder Übergangsmantel und fertig ist das Schwangeren-Outfit. Letztes mal hatte ich mir zwei Umstandsjeans zugelegt. Die sind zwar schön, aber irgendwann einfach zu umständlich anzuziehen. Kleider zum reinschlüpfen bieten eine hervorragende Alternative😊

    Frühlingshafte Grüße

    Eure Julie.

     

     

     

     

    Folgen:

    Tragejacke für den Winter. Ein ALLROUNDER.

    Wie bereits angekündigt, habe ich mich ein bisschen zum Thema „Tragejacken für den Winter“ umgehört.

    Dabei habe ich festgestellt: es ist gar nicht so einfach aus der Vielfalt an Tragejacken auszuwählen. Verschiedene Tragejacken haben unterschiedliche Funktionen, zum Beispiel: Jacken, in denen das Baby auf dem Bauch oder auf dem Rücken getragen wird. Eine Jacke, die zur Umstandsjacke umgemodelt werden kann. Tragemäntel, die besonders weich und kuschelig sind. Tragejacken, die zeitgleich Funktionsjacken sind und sogar zum Skifahren geeignet sind.

    Gestaunt habe ich allemal bei einigen Modellen. Klar ist: je höher die Qualität und je vielseitiger die Jacke einsetzbar ist, desto länger und öfter wird sie getragen. Es macht also durchaus Sinn, sich damit zu beschäftigen.

    In den Wäldern Stuttgarts haben Levi und ich nun unsere 1. Tragejacke eingeweiht. 😊

    Winter-Tragejacke von Mamalila in eisblau

    Warum dieses Modell?

    Ursprünglich habe ich nach einem eleganten Modell gesucht. Als ich aber überlegt habe, wo und zu welcher Jahreszeit ich die Jacke verwenden möchte, ist dann doch ganz schnell eine sportliche Winterjacke daraus geworden. Für mich war ausschlaggebend, dass sie warm, leicht, wasserabweisend und multifunktional ist. Gesucht- und gefunden.

    Was kann sie?

    Die Tragejacke von Mamalila kann man auf drei verschiedene Arten tragen, 3 in 1 sozusagen: 1. Baby vorne 2. Baby auf dem Rücken 3. Umstandsjacke

    Außerdem ist sie nicht nur für winterliche Spaziergänge geeignet, sondern auch zum Wintersport (z.B. für eine Schneewanderung). Sie ist besonders leicht, lässt sich gut klein falten und einpacken. Das Material ist wasserabweisend, atmungsaktiv, winddicht und leicht zu reinigen.

    Super Feature: Babys Köpfchen wird zusätzlich durch das Fixieren der Kapuze gestützt.

    Über den Dächern Stuttgarts der Natur auf der Spur: Baby schläft zufrieden dank der Babykopfstütze

    Detail-Liebe: Leichtes Material und dennoch kuschelig warm

    Rückenansicht: Multi-Funktionalität im sportlichen Design- und dennoch ein femininer Look

    Warum Mamalila?

    Auf die Marke „Mamalila“ wurde ich aufmerksam, als ich das Internet auf der Suche nach einer geeigneten Jacke durchstöberte. Abgesehen davon, dass der Internetauftritt sehr ansprechend ist, gibt es viele Modelle zur Auswahl. Gefallen hat mir, dass jedes einzelne Modell speziell konzipiert ist. So gibt es Winter, Regen, Outdoor- oder Softshell-Tragejacken.

    Der Umwelt zuliebe

    Pluspunkt: Die Jacke weist nicht nur eine haut- und umweltfreundliche Beschichtung auf, sondern enthält eine anti-allergische Wattierung ohne tierische Daune. Finde ich toll! 😊

    Ausblick

    Diese Jacke wird jetzt fleissig über den Winter getragen! Ich bin gespannt, wie sie sich als Umstandsjacke macht- denn ich kann Euch schon verraten: Baby Nr. 2 ist unterwegs…aber dazu bald mehr! 😊

    Folgen:

    Golden October: Mommy Lookbook

    Autumn season shopping

    Manchmal denke ich mir: Ist es nicht verblüffend was für eine unglaublich intensive Farbpalette uns die Natur jedes Jahr präsentiert? Der Herbst ist ideal, sich in kräftigen Farben zu versuchen! Mit Baby bin ich losgetigert und habe mich mit knalligen herbst-farbenen Pullovern, Kleidern und Mänteln eingedeckt.

    Zu Oma auf’s Land fahren: Hier gibt’s freie Felder und Wälder. Für mich als City-Girl etwas besonders schönes. 


    Outfit of the day: Lieblingskombination

    Meine Lieblingskombination besteht aus einem samtigen Kleid in Gold und einem sanddorn-farbenen Herbstmantel. Den Mantel kann man eigentlich zu allen Teilen kombinieren. Das gold-schimmernde Samtkleidchen in Lang-arm eignet sich für ein Auswärts-Dinner mit dem Liebsten oder Freunden.

    Zu kräftigen Herbsttönen trage ich am liebsten meinen Lippenstift von Color Riche in „Pure Red“ und meine geliebte Sonnenbrille von Fossil im Piloten-Stil.

    Juhu, ich habe ein altes Scheunentor gefunden- ist doch ein super Hintergrund!;-) Und außerdem: Die rote Spitze gehört zu meinem Still-BH. Ja, es gibt schöne Still-BHs 🙂 


    Close-up: Detail-Liebe

    Detail-Liebe 1: Ein Pullover zum Verlieben.  Weiter Rollkragen, nicht zu lang, kuschelweich. Damit er nicht allzu schnell fusselt, wasche ich ihn in einem Kopfkissenbezug.

    Detail-Liebe 2: Lange kann man Übergangsmäntel ja nicht tragen…aber bei solch einer Farbe konnte ich nicht widerstehen. Das Gute ist: man fällt auf! Meine Freunde können mich schon von weitem erkennen. Einziger Nachteil: eine Kombination mit Mustern ist nicht zu empfehlen. 🙂


    Fazit: Shoppen tut der Mommy-Seele gut und mein Kleiderschrank ist bunter geworden! 🙂

    Folgen:

    Totally autumnal: mit Babytrage durch den Herbst

    Herbstspaziergang mit Babytrage

    So einen wunderschönen Herbst habe ich seit Jahren nicht erlebt. Es ist Ende Oktober und die Sonne und der blaue Himmel begrüßen unsere kleine Familie jeden Tag auf’s Neue- ich bin entzückt. Einen herbstlichen Spaziergang durch den Wald, einen Kaffee in der Sonne mitten auf dem Marktplatz trinken oder einfach nur auf dem Balkon mit Baby kuscheln- ich koste die letzten schönen Tage so richtig aus. Ein Hoch auf die Elternzeit.

    Mein Baby ist immer überall mit im Gepäck. Den Half-Buckle (Kombination aus Hüftgurt mit Schnallen und Träger die gebunden werden) kann man super über dem Wollpulli binden und den Mantel bei Bedarf locker darüber ziehen. Wenn ich mein Baby auf dem Rücken trage, muss ich den Mantel natürlich weglassen (oder man bindet Baby über dem Mantel auf den Rücken). Je nach Wetterlage eignet sich für mich dann die ein oder andere Tragevariante. 🙂

    Mit Baby on tour! Half-Buckle-Trage in silver-grey.


    Tragetuch oder Babytrage?

    Es hat eine Weile gedauert, bis ich die für mich optimale Trageweise gefunden habe. Anfangs versuchte ich mich mit einem ca. 4 Meter langen Tragetuch aus Baumwolle und habe es nach mehreren Binde-Versuchen zur Seite gelegt. Nach weiteren etlichen Versuchen habe ich es zurückgegeben. Durch Zufall habe ich die Half-Buckle-Trage, welche ich aktuell nutze, dann online entdeckt- und bin super zufrieden. Ich benötige tatsächlich nicht länger als drei Minuten, mein Baby auf den Bauch oder Rücken zu binden. Immenser Vorteil: Mein Partner ist ein gutes Stück größer als ich. Durch den schnell-verstellbaren Bauchgurt und den zu bindenden Trägern kann ich die Trage in kurzer Zeit individuell anpassen.

    Nichtsdestotrotz möchte ich mir zur kalten Jahreszeit eine Tragejacke zulegen, um mein Baby bequem auf dem Rücken durch den Winter zu tragen. Ich werde berichten…😊

    Detail-Liebe

    Detail-Liebe: Ich liebe diese Ohrringe. Ein Geschenk aus Indien. Leider muss ich höllisch aufpassen, denn sie sind Zielobjekt meines Babys. Seither bin ich stetig auf der Suche nach einem ähnlichen Paar Ohrringe, bin jedoch bisher nicht wirklich fündig geworden.


    …und hier die Rückenansicht mit Half-Buckle-Trage


    Tragen ist Liebe.

    …und falls Ihr den ein oder anderen Tipp habt, welche Tragejacken sich besonders gut eignen, immer her damit! Durch das Überangebot an Tragehilfen fällt es mir nämlich nicht einfach, die richtige auszuwählen. Über eine Empfehlung bin ich daher sehr dankbar!:-)


     

    Folgen:

    Looking for Something?